Abitur in einem Jahr
Auf geht’s! Erwerben Sie an der HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule in nur einem Schuljahr die allgemeine Hochschulreife.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschule Wirtschaft erwerben die fachgebundene Hochschulreife am Ende des Schuljahres durch eine Prüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaftslehre. Wurde auch in einer zweiten Fremdsprache geprüft und wurden ausreichende Leistungen bescheinigt, wird die allgemeine Hochschulreife erworben.
- Das Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife berechtigt zum Studium ausgewählter Fächer an allen wissenschaftlichen Hochschulen (Universitäten) und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland.
- Das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife berechtigt zum Studium aller Fächer an allen wissenschaftlichen Hochschulen (Universitäten) und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland.
Das Ziel der BOS ist die Allgemeine Hochschulreife!

Unterstufe
In Schleswig-Holstein ist die Fachoberschule (FOS) zugleich die Unterstufe der Berufsoberschule (BOS). Aufnahmebedingungen der FOS können hier abgerufen werden.
Oberstufe
In die Oberstufe der BOS Wirtschaft können Bewerberinnen/Bewerber aufgenommen werden, die zum Zeitpunkt der Einschulung die Fachhochschulreife nachweisen können und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit absolviert haben. Aufgenommen werden können auch Bewerber, die die Berufsfachschule III (Wirtschaft) erfolgreich abgeschlossen haben.
Verfügt die Bewerberin/der Bewerber zum Zeitpunkt des Aufnahmeantrags noch nicht über die notwendigen Zeugnisse (weil beispielsweise die vorangegangene Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist oder die Fachhochschulreife noch nicht vorliegt), so sind im Falle der noch nicht abgeschlossenen Berufsausbildung das letzte Berufsschulzeugnis und im Fall der noch fehlenden Fachhochschulreife das letzte Halbjahreszeugnis in beglaubigten Kopien einzureichen.
Ausreichende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. (Zertifikat B 2 (CEF) für Bewerber mit nicht deutscher Muttersprache).

Sie haben in folgenden Fächern Unterricht:
- Wirtschaftslehre*
- Deutsch*
- Englisch*
- Mathematik*
- Politik
- Rechnungswesen
- Informatik
- Französisch oder Dänisch (für das Abitur)
(* schriftliches Prüfungsfach)
Dem Aufnahmeantrag sind beizufügen:
- ein tabellarischer Lebenslauf, Passfoto
- das Zeugnis üder die Erteilung der Fachhochschulreife
- das Ausbildungsabschlusszeugnis / Kammerzeugnis
Grundsätzlich sind keine Originalzeugnisse, sondern beglaubigte Kopien einzureichen.
Weitere Informationen können dem Informationsblatt BOS entnommen werden.
Susanne Levsen
0461 – 85 4145Bildquelle: scui3asteveo