Jetzt für das Schuljahr 25/26 anmelden
mehr lesen

Die Spediteure zu Besuch in Dithmarschen

Wir, die SP-T1-21, haben als angehende Speditionskaufleute die Möglichkeit bekommen die Spedition „Anhalt Logistics GmbH & Co. KG“ aus Rehm-Flehde-Bargen zu besuchen. Hierbei wurden wir von Auszubildenden und der Geschäftsführung des Unternehmens durch den Betrieb geführt und haben dabei zahlreiche neue Einblicke in die Struktur und den Aufbau einer Spedition gewinnen können. Für Fragen standen uns die Mitarbeiter jederzeit offen und gaben uns immer umfangreiche Antworten oder Erklärungen. 

Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Unternehmenseigenen Kantine haben wir uns die Hofeigene Werkstatt sowie die eigene LKW-Waschanlage angeschaut. Alle betriebseigenen LKW werden in Rehm-Flehde-Bargen gewartet, repariert und inspiziert. Da der Fuhrpark in einem technisch guten Zustand ist hat das zum Vorteil, dass die Wartungszeiten in anderen Werkstätten reduziert werden kann.

Im Anschluss haben wir uns dann den sogenannten „Schulungs-Container“ angeguckt. Dieser ist von innen begehbar und dient zur Veranschaulichung des Aufbaus eines Tankcontainers.
Hierbei wurde uns die Technik, die Vor- und Nachteile, sowie der Aufbau solch eines Tankcontainer bestens erklärt und aufgezeigt. Diese Art von Transporten war für die meisten Schüler neu, da nur wenige Mitschüler bereits Vorwissen über solch eine Art von Transporten und den Umgang mit Tankcontainer hatten. 

Zum Abschluss unseres Ausflugs durften wir noch die private Oldtimersammlung von Herrn Anhalt angucken. Die Sammlung erstreckt sich über drei volle Hallen mit vielen alten Sattelzugmaschinen.
Wenn es zu einem LKW eine Geschichte gibt, finden diese auch immer einen Platz in seiner Sammlung. Eine Vielzahl der LKW wird noch gewartet und wären auch noch heutzutage fahrbereit. 

Die Begehung und Führung durch die Hallen war für uns alle das Highlight des schönen Ausflugs nach Rehm-Flehde-Bargen. Einen Betrieb in dieser Größe kannten vorher nur wenige. Wir sagen daher danke für die tolle Möglichkeit diesen Betrieb mit allen seinen Fassetten kennenlernen zu dürfen.

 

Text: Patrick Lauterbach