Heute war ein besonderer Tag für elf engagierte Schülerinnen und Schüler der HLA - Die Flensburger Wirtschaftsschule: Sie erhielten ihre IHK-Zertifikate für die Zusatz-qualifikation zur Europakauffrau bzw. zum Europakaufmann. Die feierliche Übergabe fand in der IHK Flensburg statt und wurde von zahlreichen Gästen begleitet.
Feierliche Stimmung mit internationalen Flaggen
Zahlreiche Union Jacks und Danebrogs zeigten die enge Verbindung zu den europäischen Nachbarländern und wiesen symbolisch auf die erworbenen Sprachkenntnisse hin. Unter den Anwesenden waren drei unterrichtenden Lehrkräfte, die Abteilungsleiterin der Europakaufleute Kirsten Lund sowie der stellvertretende Schulleiter Timo Petersen. Conny Molzen, die Ausbildungskoordi-natorin der IHK, würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen mit einer launigen Ansprache.
Zusatzqualifikation Europakauffrau/ Europakaufmann: Ein lohnendes Extra für Azubis
Die Zusatzqualifikation zur Europakauffrau bzw. zum Europakaufmann richtet sich an engagierte Auszubildende der HLA und erstreckt sich über zwei Jahre. Jeden Donnerstagabend von 17:00 bis 21:15 Uhr vertiefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen in den Bereichen internationales Marketing sowie internationale Kaufverträge. Ein besonderes Highlight ist das dreiwöchige Praktikum im europäischen Ausland, das wertvolle Einblicke in internationale Geschäftsprozesse ermöglicht.
Fremdsprachen und digitale Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen
Ein weiteres Kernelement der Zusatzqualifikation sind die Fremdsprachen. Die Teilnehmenden weisen ihre Englisch-kenntnisse auf B2-Niveau nach und erlernen Dänisch auf A2-Niveau – mit international anerkannten KMK-Prüfungen. Zudem erwerben sie fundierte EDV-Kenntnisse, die sie für die digitale Geschäftswelt fit machen.
Ein Meilenstein für die Zukunft
Die frischgebackenen Europakaufleute haben neben ihrer regulären Ausbildung ein hohes Maß an Engagement gezeigt – eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Die Zusatzqualifikation eröffnet ihnen wertvolle Karrierechancen im internationalen Handel und in exportorientierten Unternehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle elf Absolventinnen und Absolventen! Euer besonderer Einsatz wird euch beruflich und persönlich bereichern.
Text: Britta Dose