Informationen zur Einschulung 2025/2026
Weitere Infos hier:
mehr lesen

HLA, HAS und ESFL in Rom 2025

Vom 02.06. - 08.06.2025 fand eine ganz besondere Fahrt in die italienische Hauptstadt statt, an der die BG-22a (13. Jg.), die BG-23c (12. Jg.) sowie weitere Schülerinnen und Schüler unserer Schule, der Hannah-Arendt-Schule und der Eckener-Schule aus den Lateinkursen (Kooperationskurse) begleitet von Herrn Jensen, Frau Aicher, Frau Carstensen und Herrn Timm teilgenommen haben. Nach den Strapazen der Hinfahrt zögerten wir nicht lange und eroberten nach Bezug der Hotelzimmer direkt die nähere Umgebung unserer Unterkunft. 

In den kommenden Tagen erlebten wir viele beeindruckende Dinge und sahen Highlights wie den Trevibrunnen, die Spanische Treppe, die Piazza Navona, das Kolosseum, das Forum Romanum, den Vatikan (Vatikanische Museen und Petersdom), das Grab von Papst Franziskus in Santa Maria Maggiore, eine gruselige Kapuziner-Krypta und viele weitere Dinge. Die Stimmung während der Fahrt war ausgezeichnet, die Mischung aus Kultur verschiedener Epochen wie Antike oder Renaissance und einer ordentlichen Portion Dolce Vita schien den Schülerinnen und Schülern ziemlich gut zu gefallen. Zudem hatten alle genug Freiraum, um diese wundervolle Stadt mit ihrer enormen Anziehungskraft und ihrem einzigartigen Flair auf eigene Faust bei bestem Wetter zu erkunden, die abendliche Stimmung auf den belebten Plätzen einzuatmen und die kulinarische Finesse der römischen Gastronomie zu genießen. 

Schon während der Rückfahrt, besonders aber nach unserer Ankunft im kalten Nordgermanien konnten zahlreiche Rückmeldungen wahrgenommen werden, denen zu entnehmen war, dass Rom und Italien für viele in dieser kurzen Zeit zu einer Art Sehnsuchts-Ort geworden sind (auch ich könnte jederzeit wieder los...). Rom hat seine Magie über die Jahrtausende nicht verloren, das steht fest!

Ein großer Dank an alle Teilnehmenden, die zu dem Erfolg dieser Fahrt beigetragen haben!

Text: JenT