Nachdem wir im November im GKR-Unterricht Feiertage wie z.B. Totensonntag/Ewigkeitssonntag kennengelernt haben, sind wir gemeinsam mit Frau von Rhein-Uyar und Frau Kuhlmann auf dem Mühlenfriedhof gegenüber von unserer Schule spazieren gegangen.
Mit Texten und Bildern zum Totensonntag/Ewigkeitssonntag haben wir den Spaziergang vorbereitet. Ebenso hat Frau von Rhein-Uyar Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Christentum und Islam besprochen. Wer nicht mitkommen mochte, konnte im Klassenraum bleiben.
Interessant war die unterschiedliche Gestaltung von Gräbern und die Inschriften auf den Grabsteinen. Wir haben uns zum Beispiel deutsche und polnische Gräber angeschaut und die unterschiedliche Gestaltung verglichen.
Im Vergleich z.B. zu Friedhöfen in der Ukraine sind deutsche Friedhöfe ruhig und friedlich. Es gibt viel Platz und viel Grün. Man kann auf befestigten Wegen zwischen den Gräbern über den Friedhof spazieren.
Text: KuhM