21 Schülerinnen und Schüler haben nach einem anstrengenden Jahr den Ersten allgemeinbildenden Abschluss (ESA) erreicht.
mehr erfahren39 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr die Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) Wirtschaft der HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch!
mehr erfahrenTschakka! Da ist das Ding. 52 Schülerinnen und Schüler verlassen die Berufsfachschule I der HLA mit dem Mittleren Bildungsabschluss.
mehr erfahren45 Abiturientinnen und Abiturienten haben das Berufliche Gymnasium der HLA nach erfolgreicher Prüfung verlassen.
mehr erfahrenAm Montag fand die Verabschiedung der Kaufmännischen Assistenten und Assistentinnen statt. Die Mehrzweckhalle der HLA war gut gefüllt.
mehr erfahrenAm Mittwoch, den 01.06.22 machten sich die beiden Abschlussklassen der Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik auf den Weg nach Padburg in Dänemark zur Betriebsbesichtigung bei Tricolore.
mehr erfahrenNach coronabedingter Pause ging es für das Lehrkräfteteam der Industriekaufleute zur alljährlichen Betriebsbesichtigung im Rahmen der informatorischen Praxis zu WSTECH nach Flensburg.
mehr erfahrenWelchen Beitrag können wir zur nachhaltigen Entwicklung leisten?
mehr erfahrenPlädoyer für die duale Ausbildung. Ein Interview zwischen Andreas Zettl und Arbeitgeberverband-Chef Dr. Fabian Geyer.
mehr erfahrenHier informieren wir über die aktuellen Hygienevorschriften, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen.
mehr erfahrenIn der Videowerkstatt des Beruflichen Gymnasiums der HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule wurden im Schuljahr 2013/14 mehrere Imagefilme über die HLA erstellt.
jetzt ansehenWir haben für Sie den passenden Schulabschluss. Informieren Sie sich hier über unser Bildungsangebot und bewerben Sie sich. Die HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule bietet Ihnen Zugang ...
Mehr dazu »Wir informieren über unsere Bildungsangebote. Sie sind recht herzlich eingeladen am nächsten Informationsabend erste Eindrücke der HLA zu bekommen.
Mehr dazu »Liebe Schülerinnen und Schüler abgebender Schulen, hier gelangt ihr zur Videokonferenz.
Mehr dazu »